Alexa ist jetzt auch im Auto dabei: Seit wenigen Tagen verkauft Tech-Gigant Amazon hierzulande den „Echo Auto“. Für 60 Euro lässt sich fast jedes Fahrzeug mit der smarten...
Apple und Google machen EU-Staaten Vorgaben für Corona-Apps. Amazon priorisiert Waren nach Gutsherrenart (womöglich zulasten von Dritthändlern). Und Uber fühlt sich in der...
Bei aller berechtigten Kritik an den Details: Die Soforthilfen für Unternehmer in der Corona-Krise haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig handlungsfähige staatliche...
Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Exportschlager. Selbst US-amerikanische Konzerne orientieren sich inzwischen weltweit an europäischen Standards,...
Klassische Umverteilungsrezepte stoßen im Kampf gegen die Ungleichheit an ihre Grenzen – gerade in der digitalen Ökonomie. Statt über Vermögensabgaben sollten wir deshalb...
Angesichts digitaler Innovationen müsste in der Automobilbranche neben der Sicherheit und dem Umweltschutz ein dritter Faktor rasant an Bedeutung gewinnen: der Datenschutz. Denn...
Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Elizabeth Warren hat Amazon, Google, Facebook & Co. den Kampf angesagt: „Break Up Big Tech“, lautet ihre Forderung. Das...
Im letzten Beitrag habe ich kritisiert, dass Law-and-Order-Politiker und hochrangige Sicherheitsbeamte immer wieder reflexhaft neue Datenquellen und Ermittlungsmöglichkeiten...
Der Spiegel hat jüngst über eine Gesetzesinitiative berichtet, mit der Innenminister Horst Seehofer (CSU) der Bundespolizei mehr Kompetenzen zuschanzen will. Der Entwurf, der...
Im Dezember habe ich skizziert, welche rechtlichen Reformen die Bundesregierung vorantreiben muss, damit Künstliche Intelligenz menschenfreundlich bleibt: Um zu verhindern, dass...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information