„Die Freiheit stirbt scheibchenweise“, warnt mein Kanzlei-Partner Gerhart Baum immer wieder, wenn er gegen Einschränkungen der Bürgerrechte kämpft. Und wie Recht er damit...
Deutlicher kann eine Warnung kaum ausfallen: „Die zuständigen Aufsichtsbehörden sind mit ihrer gegenwärtigen personellen und technischen Ausstattung nicht annähernd in der...
Die schwarz-rote Koalition hat in dieser Woche auf einer zweitägigen Digital-Klausur einen Aktionsplan beschlossen, durch den Deutschland zu einem führenden Standort für...
Nach Microsoft-Präsident Satya Nadella hat auch Apple-Chef Tim Cook die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gelobt: Das Regelwerk sei „beispielhaft für die gesamte Welt“,...
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht. Aber ich fand es immer ärgerlich, dass mich Unternehmen heimlich im Internet verfolgten und aufzeichneten, welche Seiten ich besuche. Deshalb...
Klaus Müller kommt zu einem klaren Urteil: „Die Ergebnisse der Untersuchung sind aus Verbrauchersicht erschreckend und besorgniserregend“, sagte der Chef des...
Erinnern Sie sich noch? Rund ums Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai schwoll die Kritik zu einem regelrechten Shitstorm an. Konstruktiv-sachliche...
Erinnern Sie sich noch? Google-Gründer Sergey Brin verkündete einst, er wolle „die Welt zu einem besseren Ort machen“. Und dieses idealisierte Selbstbild versuchen die...
Andrea Nahles hat am Montag ein Daten-für-alle-Gesetz gefordert, das Internetgiganten zwingen würde, „einen anonymisierten und repräsentativen Teil ihres Datenschatzes...
Wer Managern von großen Tech-Unternehmen zuhört, erfährt immer öfter, wie wichtig ihnen der Datenschutz ist. So betonen etwa die Deutschland-Statthalter von IBM und Microsoft...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information