>>> (dieser Text erschien zuerst in „Euro am Sonntag“) Mit dem Kleinanlegerschutzgesetz sollte 2015 alles besser werden: Um dubiosen Finanzanbietern endlich...
Bei aller berechtigten Kritik an den Details: Die Soforthilfen für Unternehmer in der Corona-Krise haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig handlungsfähige staatliche...
Als Verbraucheranwalt weiß ich, wovon ich rede: Banker, Finanzberater und Vermittler haben in den letzten Jahrzehnten Millionen Kunden Anlageprodukte verkauft, die zu riskant...
Der Präsident des ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat Anfang Dezember im Handelsblatt einen „deutschen Bürgerfonds“ zur Altersvorsorge vorgeschlagen, der „weltweit...
Deutlicher kann eine Warnung kaum ausfallen: „Die zuständigen Aufsichtsbehörden sind mit ihrer gegenwärtigen personellen und technischen Ausstattung nicht annähernd in der...
Die Grünen und die FDP – das kann zusammenpassen: Ich kenne und schätze den Grünen Gerhard Schick seit vielen Jahren. Für mich ist er einer unserer besten Finanzpolitiker,...
Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit unterrichte ich seit nunmehr sechs Jahren an der FOM Hochschule. Ein Projekt, das mir dort besonders am Herzen liegt, ist die jährliche...
In der ZEIT habe ich einen hochinteressanten Artikel mit der Überschrift „Vorsicht, Datensammler!“ gelesen. Der Autor berichtet darin von einer aktuellen Analyse, der zufolge...
Bisweilen lohnt es sich, die Publikationen der Finanzaufsicht BaFin zu studieren. Denn in den sachlich-unaufgeregten Texten können sich Aussagen mit erheblicher Sprengkraft für...
Die Zahlen zu den größten Aktienfonds, die das manager magazin in seiner aktuellen Ausgabe präsentiert, sind erstaunlich und erschreckend zugleich. Denn sie zeigen: Viele...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information