„Doppelschlag gegen die Netzriesen“, titelte die FAZ im Oktober. Mit Recht, denn aktuelle Entwicklungen bergen hohe Risiken für Tech-Giganten wie Google und Amazon: Deren...
Apple und Google machen EU-Staaten Vorgaben für Corona-Apps. Amazon priorisiert Waren nach Gutsherrenart (womöglich zulasten von Dritthändlern). Und Uber fühlt sich in der...
Bei aller berechtigten Kritik an den Details: Die Soforthilfen für Unternehmer in der Corona-Krise haben eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig handlungsfähige staatliche...
Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Elizabeth Warren hat Amazon, Google, Facebook & Co. den Kampf angesagt: „Break Up Big Tech“, lautet ihre Forderung. Das...
Der Spiegel hat jüngst über eine Gesetzesinitiative berichtet, mit der Innenminister Horst Seehofer (CSU) der Bundespolizei mehr Kompetenzen zuschanzen will. Der Entwurf, der...
Im Dezember habe ich skizziert, welche rechtlichen Reformen die Bundesregierung vorantreiben muss, damit Künstliche Intelligenz menschenfreundlich bleibt: Um zu verhindern, dass...
Die Datenethik-Kommission der Bundesregierung hat jüngst mit Blick auf den Vormarsch algorithmischer Systeme eine „Anpassung des geltenden Haftungsrechts“ empfohlen. Das...
Regelmäßige Leser wissen: Ich bin felsenfest überzeugt, dass Europa in der zweiten Runde der Digitalisierung kräftig aufholen wird – und zwar nicht trotz, sondern wegen der...
Was, wenn Amazon „Werbekunden den besten psychoemotionalen Moment verkauft, um Nutzern etwas anzudrehen“?, fragte jüngst die Informatik-Professorin Sarah Spiekermann in...
Im Juni habe ich an dieser Stelle gefordert, die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu verschärfen und Plattformen zur Datenportabilität „auf Knopfdruck“ zu...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information