Heiko Maas musste viel Kritik einstecken, als er in der vergangenen Woche ankündigte, für mehr Transparenz bei Algorithmen sorgen und dafür eine Behörde gründen zu wollen....
Ob beim autonomen Fahren oder bei „Robo Advisern“ für Privatanleger: Im Zeitalter der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz entstehen immer neue Kooperationsformen...
Das Bundesverfassungsgericht hat 2006 in seinem Urteil zum Luftverkehrssicherheitsgesetz, das mein Kanzlei-Partner Gerhart Baum gemeinsam mit fünf weiteren Klägern erstritten...
Stellen Sie sich vor: Sie wohnen in einem Viertel, in dem es Ihnen schon lange nicht mehr gefällt. Und dann finden Sie endlich eine Wohnung in einer schöneren Gegend –...
Wenn ich über Datenschutz und Bürgerrechte diskutiere, bekomme ich oft zu hören: „Wo ist das Problem? Ich habe doch nichts zu verbergen.“ Besonders beliebt ist dieses...
Dass der Rechtsstaat technologischen Entwicklungen hinterherhinkt, liegt in der Natur der Sache – gerade in Zeiten rapiden Wandels, wie wir sie derzeit erleben. Aber der...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information